Norbert Reithofer

deutscher Industriemanager; Vorstandsvorsitzender 2006-2015 und Aufsichtsratsvorsitzender ab 2015 der BMW AG; ab 1987 bei dem Konzern tätig, Vorstandsmgl. ab 2000

* 29. Mai 1956 Penzberg

Herkunft

Norbert Reithofer, kath., wurde am 29. Mai 1956 in Penzberg, südlich von München, geboren.

Ausbildung

R. legte nach der mittleren Reife das Fachabitur ab und studierte 1974-1978 an der Fachhochschule München Maschinenbau und nach dem Ingenieur-Abschluss bis zum Examen 1983 an der Technischen Universität München Fertigungstechnik und Betriebswirtschaft. Dort arbeitete er ab 1983 als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaft unter Prof. Joachim Milberg und wurde 1987 promoviert.

Wirken

Aufstieg bei BMW

Aufstieg bei BMW1987 trat R. in die Bayerischen Motorenwerke AG (BMW) in München ein. Diese waren aus den Bayerischen Flugzeugwerken von 1916 hervorgegangen - seit 1922 unter der Firmierung BMW. 1923 begann BMW mit der Motorrad-Fertigung und 1928 erfolgte mit dem Erwerb der Fahrzeugfabrik Eisenach der Einstieg in die Automobilproduktion sowie die baldige Spezialisierung auf sportliche Wagen. Nach 1945 fasste BMW beim Neuanfang erst Tritt, als der neue Hauptaktionär, die Familie Quandt, ab 1960 BMW als unabhängigen Hersteller von sportlich ausgelegten Fahrzeugen aufstellte.

R. leitete ab 1987 die Instandhaltungsplanung sowie danach die Steuerungstechnik und Prozessdatenverarbeitung. ...